Booking a German Course: New Opening Hours

Hallo everybody, we are back to our usual time for enrollment/information about German courses:

  • Tuesday and Wednesday from 12 to 3 p.m.

Hallo alle, die Öffnungszeiten für die Anmeldung zu Deutschkursen sind ab April wieder:

  • Dienstag und Mittwoch von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Portugiesisch Kurs: last call

Aktuelles:

A 1.1 – Anfänger*innen ohne Vorkentnissen
ab den 15.3. (Anmeldung läuft bis 5.4.)
15.3. bis 7.6.
Donnerstag 20:00 – 21:30

A 1.2 – Anfänger*innen mit Vorkentnissen
ab den 15.3. (Anmeldung läuft bis 5.4.)
15.3. bis 7.6.
Donnerstag 18:00 – 19:30

Anmeldung: portugiesisch [at] babylonia [dot] de

Vorbereitungstreffen: Brasilianisches Portugiesisch

Wir laden zu einem Vorbereitungstreffen am 6. März um 19h herzlich ein.

Neue Kurse – Alle Niveaus
Tee trinken – Gruppen bilden – Unterrichtstermin finden

Bitte leitet die Information weiter an alle die sich interessieren könnten.

Wir freuen uns auf Euch und Eure Freund*Innen!

„Facebook-Event“:https://www.facebook.com/events/410991856016223/

17 december, 8 p.m. * live film * „Es war einmal in Café Kotti“

Neu: B2.1-Abendkurs ab 15. Januar 2018!

Seit 15. Januar 2018 gibt es einen neuen B2.1-Deutschkurs!
Unterrichtszeiten Montag + Donnerstag, 18:00 – 21:15 (letzter Kurstag 23. April).

Interesse? Anmeldung noch möglich!

Wahlfreiheit abgeschafft: Deutschlernende werden »zugesteuert«

!>https://www.babylonia.de/wp-content/unterschriftensammlung.jpg! *Pressemitteilung*

*Seit Ende Juni gilt eine neue Verordnung für die Integrationskurse. Seitdem können sich Deutschlernende die Schule nicht mehr selbst aussuchen: Ein Algorithmus weist sie einer Schule zu, die sie nicht mehr wechseln können. Gegen diesen Eingriff in die Wahlfreiheit wehren sich Berliner Sprachschulen und Dozent_innen. In einem Brief an den noch amtierenden Bundesinnenminister fordern sie die Aufhebung der Verordnung.*
Auf den ersten Blick schien es eine gute Idee: die „Zusteuerung“ von Deutschlernenden zu bestimmten Sprachschulen. Mit diesem Wort aus der „Just-in-Time“-Produktion von Autoteilen sollte, übertragen auf Sprachschüler_innen, deren punktgenaue Verweisung zur nächstliegenden Schule mit freien Plätzen bezeichnet werden. Wartezeiten sollten so verkürzt und die Auslastung der Kurse verbessert werden. Schon 2011 wurde ein entsprechendes computergestütztes System vorgeschlagen, allerdings für den ländlichen Raum, wo Integrationskurse oft nicht zustande kommen. Weiterlesen →